Mai 102015
 

Tim und Bec haben uns in Melbourne herzlich empfangen und sehr geholfen. Sie sind leidenschaftliche Radfahrer und besitzen mehrere Rennräder, Mountainbikes und je ein Tourenrad.  Alle Räder hängen säuberlich geputzt im Wohnzimmer.  Wir haben abends lecker zusammen gegessen und hatten sehr viel Spaß.   Die beiden sind so gastfreundschaftlich,  dass einmal 6 Fahrradfahrer zur gleichen Zeit bei ihnen übernachtet haben. Auch ein Haarschnitt wurde Mattes dort verpasst.

sabbatical-on-wheels_00509sabbatical-on-wheels_00510sabbatical-on-wheels_00512sabbatical-on-wheels_00513

Apr 222015
 

Wir besuchten den legendären Weltumradler und Abenteurer Tilman Waldthaler in Cairns. Nach einem netten Kennenlernen und stundenlangem Gespräch in Town, durften wir auch noch in unserem  neuen Camper vor seiner Garage übernachten. Vorher hatte er uns sehr unterstützt, die alte Möhre in ein neueres, comfortableres Modell umzutauschen. Abends lauschten wir dann gebannt auf seiner Terasse seinen spannenden Abenteuern aus der Welt und Australien. Wir haben die Zeit mit Tilmann und seiner lieben Frau Renate sehr genossen. Als gelernter Koch und Konditor bewirtete er uns mit frischen, gesunden Köstlichkeiten. Zum Abschied durften wir ihn fürs Foto vor seiner Lipstickpalme sogar in unsere Mitte nehmen. Seine kuschelige nlehnungsbedürftige Hündin Piglet sollte auch mit auf’s Foto. Wir hoffen sehr, dass wir uns bei Tilmanns nächsten Besuch in Deutschland revanchieren können.

DSCF8180DSCF8182

Wilson Prom

 Australien  Kommentare deaktiviert für Wilson Prom
Mrz 232015
 

Sehr oft zelteten wir in der schönen Natur vom Wilson Prom Nationalpark oder entlang der Küstenstrecke. Einmal aber gabelte uns Jamie aus Venus Bay auf und lud uns ein in seinem Caravan zu übernachten. Dazu wurden wir noch fürstlich mit Lammbraten und Gemüse aus dem Ofen verwöhnt. Der riesige Hund Snatch ist kuscheliger als er aussieht. Im Wilson Prom wanderten wir zu versteckten kleinen Buchten und freuten uns über bunte Papageien und dass das große Wombat nicht nachts ins Zelt kam, um die Taschen nach Futter suchend zu zerbeißen.

DSCF7132DSCF7153DSCF7179DSCF7165DSCF7101

Mrz 062015
 

Shane und seine netten Eltern zeigten uns ihre Lieblingsplätze und führten uns zu einem Nationalpark an diesem sehr windigen regnerischen Tag. Der Koala versteckt im Eukalyptusbaum und die Emus zeigten sich uns eher schüchtern. Die Gastfreundschaft ist überwältigend. Wie im Paradies schlemmten wir beim köstlichen Abendessen, Lammbraten gegrillt, leckeren Wein und Obst und Käse.

DSCF6842DSCF6824DSCF6816

Blue Cod und Hummer

 Neuseeland  Kommentare deaktiviert für Blue Cod und Hummer
Dez 282014
 

Wir sind weiterhin auf der Insel der kulinarischen Köstlichkeiten unterwegs. Auf einem Angeltrip mit Fluff und seinem alten Fischerboot fingen wir mit einer Handleine mehrere Blue Cod. Die riesigen Mollymoak und Albatrosse stürzten sich gierig auf die Fischreste. Riesige Vögel, vielleicht die Adler Neuseelands… dann schenkte Fluff uns noch 4 von einer Art Hummer aus seinen Körben. Die mussten leider sterben im großen Kochtopf. Fisch und Hummer verspeisten wir mit Phil und Annett im Garten. Bei der proteinhaltigen Ernährung müssten wir nächstes Jahr eigentlich förmlich durch Tasmanien flitzen, wenn wir ab dem 5.1.15 dann erst mal hoch bis Queenstown geradelt sind, von wo wir am 14.1.15 nach Melbourne fliegen. Gunda klagt schon wieder über eine dicke „Wampe“… die wird sich wohl im Laufe der letzten Woche radeln in Neuseeland bald wieder verflüchtigt haben…

DSCF4480DSCF4486DSCF4502DSCF4479DSCF4526DSCF4518DSCF4465DSCF4473

Dez 252014
 

Nun haben wir einen wunderbar lustigen Weihnachtsabend mit Annett und Phil verbracht. Geschenke wurden ausgepackt, ein Christmascake gegessen und leckerer Rotwein genossen. Sogar Kerzenschein und Weihnachtsstickerei hatte Annett dekoriert. Die Tage vorher haben wir mit wandern, Kajak fahren und einfach in der Sonne sitzen und dem Vogelgezwitscher lauschen, lesen und gut essen verbracht. Dabei haben wir Albatross, Seepferdchen, Sturmtaucher, viele Pinguine und schöne Buchten gesehen.

DSCF4431DSCF4412DSCF4376DSCF4383DSCF4355

Von Coromandel nach Rotorua

 Neuseeland  Kommentare deaktiviert für Von Coromandel nach Rotorua
Nov 092014
 

DSCF3463Wir haben nun die schönsten Buchten von Coromandel entdeckt, in einem warmen, selbst ausgebuddelten Loch in Hot Springs bei Whitianga entspannt und lustige Fische durch den Glasboden eines Bootes bestaunt. Sogar Hinweise auf uns Radler sollen die Autofahrer warnen… Naja, nun sind wir erst mal heil in Rotorua angeradelt, um Vulkanseen und den Drehort von Herr der Ringe, das Hobbitland, anzusehen. Das leckere Hangi, eine im Erdboden gegarte Spezialität der Maoris, ist eine willkommende Abwechslung zur täglichen Pastaküche… außerdem haben die sehr freundlichen Maoris uns ihren Kriegstanz, den Haka, mit der ausgestreckten Zunge gezeigt… wirklich gruselig… wir freuen uns auf die lieben Hobbits… an einigen Touristenattraktionen kommen bzw. radeln auch wir nicht vorbei… Wir fühlen uns hier im Backpacker, dem funky green voyager, geführt von der Paderbornerin Anja Telgte, sehr wohl. Ein bisschen Heimat tut auch mal gut und Anja ist ein Organisationstalent. Außerdem schlafen wir mal wieder in einem richtigen Bett, was ungewohnt und doch auch entspannend und erholsam ist…

DSCF3152DSCF3239DSCF3172DSCF3209DSCF3146

Okt 182014
 

Am ersten Tag übers Auenland forderte uns der Linksverkehr ziemlich, da die Autos sehr auf Tuchfühlung gehen und es dann links steil in den Graben geht. Aber die Lerchen zwitschern frühlingshaft und viele gelbe Blumen auf den grünen Wiesen mit Lämmern und Kälbern lassen uns den Frühling spüren.  Ganz allein hatten wir ein kleines Hostel für uns. Ganz gut, denn es regnet mal wieder. Mattes schraubte erstmal Gundas Spiegel von der linken Lenkerseite auf die rechte um.

Wir staunten heute lange bei Rick in Dargaville in seiner Werkstatt. 3500 bis 15000 Jahre alte Kauribäume hat er ausgegraben, getrocknet und gelagert. Nun stellt er wunderbare Schüsseln, Vasen und Schmuck daraus her. Das muss man sich mal vorstellen… eine 3500 oder 15000 Jahre alte Schüssel zu besitzen… wir haben leider keinen Platz in unseren Taschen und überlegen noch einen Tag, ob es sich mit der Post schicken lässt…

DSCF2641DSCF2633DSCF2657DSCF2677

Okt 012014
 

Die Gastfreundschaft von Lori und Lorne ist sehr warmherzig. Sie zeigen uns zur einheimischen Gourmetküche auch die Gegend und wir plaudern viel über alles Mögliche. Unsere Englischkenntnisse machen Fortschritte und der Bauch wird wieder etwas dicker…

DSCF2440DSCF2445

Okt 012014
 

Viele Seelöwen mögen die Vielfalt an Lachsen, dennoch… wir haben sogar Austern, Shrimps und Crabs genossen. Von Lori und Lorne werden wir mit den einbeimischen Früchten der See sehr verwöhnt. Die beiden Fische, eine Art Meerforelle, cuttbroat, die Mattes geangelt hat, wurden fürstlich geräuchert. Abends zum Lagerfeuer gab es frische Austern mit Zitrone oder gegrillt mit Käse. Dann heute noch frische Shrimps und Krabben. Wir erleben hier das Paradies der Gourmetküche Vancouver Islands, weil Lori und Lorne Genießer und gute Köche sind. Außerdem sind sie begeisterte Radfahrer und zeigten uns die Küste um Comox. Sogar in ihrem Hot Tab konnten wir den Blick aufs Meer bei klarem Sternenhimmel genießen. Wir fühlen uns sehr verwöhnt und freuen uns dennoch auf einige Nächte bis zum Abflug zum Vancouver im Zelt.

DSCF2382DSCF2434DSCF2437DSCF2407