Sally und Gippsland

 Australien  Kommentare deaktiviert für Sally und Gippsland
Mrz 262015
 

Wir radelten aus dem Wilson Prom mit seinen kleinen schönen Felsenbuchten heraus und hatten einen wunderbaren Tag bis wir unser Zelt im Park von Welshpool im Gippsland aufbauten. Auf dem Radweg von Bairnsdale nach Lake Entrance entkamen wir knapp dieser tödlich giftigen Schlange, der Tigersnake. Was auf den ersten Blick wie ein Stock aussah, stellte den Kopf wenige Zentimeter neben Mattes Fuß auf und züngelte gefährlich. Mattes kehrte um, um sie zu filmen……Danach brachte uns Sally aus Lake Entrance mit ihrem Boot zu der Insel am 90 Mile Beach, wo ihr buntes Haus steht. Dort kochte Mattes endlich auch einmal… Das Gippsland besteht hier aus vielen länglichen Seen, die dicht am Meer liegen.

DSCF7191DSCF7208DSCF7199DSCF7230DSCF7185DSCF7034DSCF7143DSCF7139DSCF7141

Wilson Prom

 Australien  Kommentare deaktiviert für Wilson Prom
Mrz 232015
 

Sehr oft zelteten wir in der schönen Natur vom Wilson Prom Nationalpark oder entlang der Küstenstrecke. Einmal aber gabelte uns Jamie aus Venus Bay auf und lud uns ein in seinem Caravan zu übernachten. Dazu wurden wir noch fürstlich mit Lammbraten und Gemüse aus dem Ofen verwöhnt. Der riesige Hund Snatch ist kuscheliger als er aussieht. Im Wilson Prom wanderten wir zu versteckten kleinen Buchten und freuten uns über bunte Papageien und dass das große Wombat nicht nachts ins Zelt kam, um die Taschen nach Futter suchend zu zerbeißen.

DSCF7132DSCF7153DSCF7179DSCF7165DSCF7101

Mrz 182015
 

Viele interessante Tier-bzw. Vogelbegegnungen verschönerten unsere Tage entlang der Küste von Victoria. Auch interessante Übernachtungen für das Zelt fanden wir. So erlaubte uns ein kleiner Segelverein auf der Mornington Peninsula auf dem Gelände zu zelten und Privatleute quartierten uns spät abends spontan in ihrem afrikanischen Safarizelt ein. Die vielen Pelikane warteten ruhig auf Fischreste während wir auf die kleine Fähre nach Philipps Island warteten. Ein zuckersüchtiger weißer Papagei ließ sich gerne fotografieren. Mattes tröstete einen kranken Tölpel. Das arme Tier war verletzt und suchte einen ruhigen Platz am Strand zum Schlafen. Am nächsten Morgen musste Mattes leider feststellen,  dass sich der Fuchs über diese leichte Beute gefreut hat. Hätten wir den Tölpel bloß mit ins Zelt genommen….

DSCF7026DSCF7042DSCF7079DSCF7067DSCF7068

Mrz 122015
 

Wir radeln nun seit Tagen auf der Great Ocean Road und haben spektakuläre Plätze fürs Zelt gefunden. Einmal schliefen wir direkt am roten Cliff mit tosender Brandung die ganze Nacht über. Dann beobachteten wir auf einer Rinderwiese ohne Rinder, beim Kochen, wie ein Koala über die Wiese schleicht, gezielt auf einen kleinen Eukalyptusbaum zutapert und langsam daran hochklettert. Die ganze Nacht bis zum Morgen, als wir das Zelt abbauten, saß er dort und knabberte die frischen Blätter. Im Otway Nationalpark ließ sich sogar ein männlicher Koala von uns streicheln, nachdem er laut nach den fauchenden Weibchen gebrüllt hatte. Das Gefauche und Gebrüll hörten wir die ganze Nacht. Auch die 12 Apostel bestaunten wir. Nur noch 7 sind übrig, was die Scharen von japanischen Touristen nicht störte. Wir haben viel schönere Plätze an den orangen und roten Cliffs für uns alleine gehabt. Nun von Apollo Bay werden wir weiter Richtung Melbourne zurück radeln, um dann noch einen Abstecher Richtigung Sydney zu machen. Danach freut sich Gunda auf 5 Wochen im Campervan ins Outback nach Alice Springs, dem Great Barrier Reef und Daintree Nationalpark.

DSCF6936DSCF6932DSCF7011DSCF7016DSCF6980DSCF7005DSCF6857DSCF6915DSCF6988DSCF6921

Mrz 062015
 

Shane und seine netten Eltern zeigten uns ihre Lieblingsplätze und führten uns zu einem Nationalpark an diesem sehr windigen regnerischen Tag. Der Koala versteckt im Eukalyptusbaum und die Emus zeigten sich uns eher schüchtern. Die Gastfreundschaft ist überwältigend. Wie im Paradies schlemmten wir beim köstlichen Abendessen, Lammbraten gegrillt, leckeren Wein und Obst und Käse.

DSCF6842DSCF6824DSCF6816

Australische Gastfreundschaft

 Australien  Kommentare deaktiviert für Australische Gastfreundschaft
Mrz 052015
 

DSCF6848Wir sind unglaublich beeindruckt wie hilfsbereit und gastfreundschaftlich die Australier zu uns sind. In Torquay haben wir nach einem anstrengenden Tag mit Gegenwind ein Abendessen, warme Dusche und Bett bei Karla und ihrer süßen kleinen Tochter bekommen. Nun herrscht leider immer noch ein kalter starker Gegenwind. Die hohen Wellen kann man nur bestaunen… Eine sehr nette Familie in Waarnambol hat uns zum Bleiben eingeladen und will uns morgen noch die Highlights der Umgebung zeigen, Koalas und Kängurus inclusive… wir sind wahnsinnig dankbar und freuen uns sehr. Allerdings hielt gestern die Freude über einen Radweg nur kurz an, denn nur der Prinzess Highway führt zur Great Ocean Route. Immerhin ist er für alle da und Warnschilder für Autofahrer gibt es viele, da zahlreiche Rennradfahrer unterwegs sind.

DSCF6809DSCF6798DSCF6805

Mrz 012015
 

Viele wunderbare Tage auf der Tasman Peninsula und Bruny Island werden wir immer in Erinnerung behalten. So haben wir die Klippen in Fortesque Bay erklommen, ein riesiges Gefängnis in Port Arthur besichtigt und Mattes hat sich in der Zelle wohl nicht entspannt gefühlt. Dann staunten wir als im Hafen von Doo Town ein gefangener Hai mit 140 kg Gewicht zur Schau gestellt wurde und die Angler stolz dazu posierten. In der Remarkable Cave sprang Mattes fröhlich übers Wasser. Gunda ist schwindelfrei und genoss die spektakulären Aussichten. Die weißen Wallabies vom Flutet Cape sind einzigartig und gar nicht ängstlich. Nun hat uns die Fähre wieder nach Melbourne gebracht. Arne aus Hannover radelt nach Sydney und wir noch drei oder vier Wochen von Melbourne nach Adelaide weitere 1000km. Zum Schluss werden wir wohl mit Auto einen Monat längere Strecken durch das Outback nach Alice Springs bis nach Brisbane fahren.

DSCF6789DSCF6745DSCF6779DSCF6533DSCF6562DSCF6582DSCF6586DSCF6617DSCF6605DSCF6649