Erstmalig sind wir unter Riesenbäumen, Zedern und Douglasien gewandert, haben zum ersten Mal einen Strandspaziergang zwischen riesigen Baumwurzeln gemacht und wurden beim Tarp aufbauen vom plötzlichen Nebel vertrieben und schliefen dann im Zelt unter den Baumriesen, wo Gunda sich nun erstmalig mit dem schönen T-shirt , ein Abschiedsgeschenk, ihrer Klasse Z13/3 passend zum grünen Zelt und Bäumen zeigte. Der Versuch am Strand zu zelten glückte in Port Renfiew, im Pacific Rim Nationalpark und Start des berühmten West Coast Trail. Erstmalig versuchten wir auch mit Hilfe eines Pappschildes einen Platz zum Übernachten zu finden, was leider ohne Erfolg blieb. Wir radelten trotzdem vergnügt im strahlendem Sonnenschein eine schöne, bewaldete Strasse zum Cowichan Lake, wo uns mitten in der Nacht eine Mäusebande überfiel, sich durch Gundas Radtasche biss und an allen Leckereien knabberte, jeweils nur ein Eckchen von jedem Teil, und dann in Gundas Schuhe ködelte… wir wachten unausgeschlafen von all dem Getrippel auf und nahmen eine ungeteerte Strasse durch den Regenwald Richtung Port Alberni, wobei ein intensiver Regen einsetzte und die Strasse aufweichte, was Gunda erstmalig an ihre Kraftgrenze brachte, da auch noch riesige Löcher und Steine und Wellen dazu kamen….oft kam dann auch noch ein großer Holzlaster…Gundas Beine rebellierten…Mattes war eine große Hilfe beim Schieben. Leider mussten wir dann noch im Halbdunkeln und völlig patschnass das Zelt auf einem Parkplatz für die Holztrucks aufstellen. Es gab dann nicht mal ein warmes Abendessen, doch den letzten Rest vom seltenen Schwarzbrot. Nun im Trockenen hoffen wir morgen nach Tofino zu kommen und weitere Küstenabenteuer zu erleben.
Sep 242014
Liebe Gunda, lieber Mattes,
ihr seht sehr professionell aus. An dem Plakat könntet ihr noch arbeiten :-). Die Mäuse scheinen unbeeinflusst vom Kartoffelkäfer Look zu sein, musst du dir was Neues Einfallen lassen.
LG
Carla
Hallo Carla, ja, es gibt immer wieder Herausforderungen…..