Radbekanntschaften

 Alaska  Kommentare deaktiviert für Radbekanntschaften
Sep 132014
 

Während der dreitätigen Fährfahrt von Haines nach Bellingham haben wir sehr nette Weltradler aus Deutschland kennengelernt und hatten viel Spaß beim gemeinsamen, heimlichen Kochen mit unseren Reisekochern von Jetboil und MSR in unserer Kabine (an Bord war es verboten…), was Gunda viele neue Anregungen zur Outdoorküche bescherte. Wir haben sehr viel gelacht, hatten den gleichen Humor. Auch der Austausch über die vielen Erfahrungen waren für uns sehr bereichernd. Ria und Olli sind eineinhalb Jahre unterwegs und von Deutschland bis Südostasien gestrampelt: http://drehmomente.com.de Rias Rad ist viel schwerer als Gundas. Deshalb besteht sie aus vielen Muskeln. Gunda hat nur ein paar Muskeln bis jetzt dazu bekommen… Sabrina und Robert www.tandem2go.de fahren Tandem bis nach Argentinien. Beide Sportwissenschaftler sind Triatattleten und kriegen ein enormes Tempo drauf, besonders bergab. Robert ist ein sehr kreativer Koch und Sabrina gab mir gute Tipps zur radfahrgesunden Ernährung und Dehnungsübungen.

Nun freuen wir uns auf Vancouver Island.

Das ist Rias Rad…

DSCF2025

Aug 142014
 

Hier in Alaska waren und sind die Frauen sehr selbstständig und haben Kraft und handwerkliches Geschick und einen Pioniergeist. Bei Mary, ca. 65 Jahre, erfuhren wir, was es heißt alleine selbstverständlich zu arbeiten. Sie renovierte gerade ein Haus, vermietet Zeltplätze, hat einen Shop und Waschsalon und das alles ohne Ehemann und nachdem sie zwei Kinder großgezogen hat und nun auch Oma ist. Leider wurde sie noch nicht so reich wie diese legendäre Goldsucherin…

DSCF1338

Schlittenhunde

 Alaska  Kommentare deaktiviert für Schlittenhunde
Aug 142014
 

Im Sommer ist das Hundeleben trist. Im Winter haben die Schlittenhunde viel zu tun und viel Spaß. Ein Musher, der regelmäßig am berühmten Iditarod Rennen teilnimmt, hat sogar 50 Hunde. Er erzählte uns, dass es schon im September anfängt zu schneien. Die Hunde sind zäh und werden bis zu 17 Jahren alt.

DSCF1273DSCF1255

Aug 092014
 

Es ist wirklich mal wieder einmalig und außergewöhnlich, was wir hier trotz Sturm und Regen schon wieder erlebt haben. Erst mussten wir einen Nachmittag unter dem Tarp, mit Hilfe der Paddel aufgestellt, Schutz suchen. Dann radelten wir bei sehr kaltem Wind, Gunda mit Mütze und Handschuhen, mehrere Berge hoch und runter und trafen sogar ein anderes Pärchen auf Rädern. Sie hatten sich für das Gepäck ein drittes Rad angebaut. Danach gönnten wir uns was Warmes zu essen in einer urigen Bar. Nun haben wir neben einer großen Lodge gezeltet. Es gab warmes leckeres Essen und interessante Gesprächen mit den Besitzern und Gästen, Biologen und Jäger. Viele Tierfälle von Luchsen, Mardern, Caribou, Elch und Otter hängen hier an den Wänden. Die Eigentümer jagen und stellen Fallen. Der Waffenschrank inklusive Munition steht mitten im Raum an der Wand, alles offen… der Junge ist gerade 11 Jahre alt und hat schon mit 7 Jahren einen Elch geschossen und mit Hilfe von Fallen 5 Luchse gefangen… unglaublich und irgendwie auch gruselig. Der Junge wird von der Mutter zuhause unterrichtet…

sabbatical-on-wheels_00111sabbatical-on-wheels_00112DSCF1261

Regen, Wind und Berge

 Alaska  Kommentare deaktiviert für Regen, Wind und Berge
Jul 312014
 

Inzwischen haben wir wieder viel Strecke durch eindrucksvolle Berglandschaft beradelt. Manchmal war es sehr verregnet oder windig. Immer sind die Menschen nett zu uns und hier am Eingang des Denalipark trafen wir den netten Dean aus Toronto mit seinem tollen Fahrrad. Er ist sehr zäh und sehr freundlich. Die müden Beine werden heute geschont und morgen geht es in den Denali Park, wo man sich genauesten einchecken muss.

DSCF1066DSCF1063DSCF1043

Jul 262014
 

The people here are very, very friendly to us. Richard was so nice and offers us his garage to repair Gundas breaks. He also invited us to overnight in his cabin, what was a great help in the rain. He has a vegetable garden and lives very healthy.

DSCF0993DSCF0991
Gestern flüchteten wir vor dem starken Regen in die Bücherei des Tourinestes Talkeetna. Zwei Stunden lang hat Gunda die letzten Fotos reingestellt und der Regen wurde immer doller. Dann gesellte sich Richard zu uns an den Tisch und als wir erzählten, dass wir dringend das Öl der Bremse von Gunda auffüllen müssen irgendwo, wo es trocken ist, bot er uns seinen Werkzeugschuppen plus seine Cabin im Garten zum Übernachten an. Wir sind wahre Glückspilze. Der Ölwechsel hat geklappt und Richard genoss das Plaudern mit uns in vollen Zügen. Er ist pensionierter Lehrer und hat verschiedene Inuitstämme auf den Aleuten unterrichtet. Nun scheint wieder die Sonne und wenn nicht noch viele nette interessierte Alaskaner mit uns quatschen wollen, könnten wir heute mal 50 oder 60km schaffen…

Jul 252014
 

DSCF0956(1)
So hoch hinaus will hart erarbeitet werden. Mattes musste Gunda oft beim Schieben helfen… Zu Beginn war die Straße hoch bis zur Hatcher Pass Lodge geteert. Trotzdem sehr viele Steigungen, aber strahlender Sonnenschein und schöne Ausblicke auf das Bergpanorama oder den little sunsitna river, der anscheinend Gold mit sich spült. Viele Goldminen und Goldsucher sehen wir. It was quite hard for Gunda climbing the hatcher pass. Mattes helped me pushing my bicycle up. At the end there was a cosy lodge waiting for me and I invited Mattes to stay there for a night and thank him for his help.

Some people are looking for gold here.

DSCF0918

One week riding our bicyles

 Alaska  Kommentare deaktiviert für One week riding our bicyles
Jul 252014
 

Welch ein schönes Land dürfen wir beradeln. Sehr viele Menschen hier bieten ihre Hilfe an oder wollen mit uns klönen. Viele sind auch sehr sportlich. Manchmal werden wir gefilmt oder fotografiert. Wir grinsen immer freundlich zurück…

DSCF0800