Okt 162014
 

Die Radkartons bastelten wir für unsere langen Räder kunstvoll um. Vor dem Einpacken spritzen wir wir sie gründlich mit einem Wasserschlauch ab und putzten mit einem Lappen nach. Dann wurden wir beim Einchecken auf dem Flughafen erst mal nervös, weil wir aus vier Radtaschen jeweils ein Gepäckstück machen mussten. Sonst wäre alles unglaublich teuer geworden. Der Zoll in Auckland war dann widerum hocherfreut über das saubere Zelt und die Heringe..

Nun sind wir in Auckland. Der Segelhafen ist beeindruckend. Das Vodafone Weltcupboot zeigte sich prächtig. Ein paar Tage bleiben wir im Backpackerhostel, dem netten Bamber Hause, wo hauptsächlich Jugendliche aus aller Welt auf einen Job zu ihrem Work and Travel Visum hoffen. So sind wir also so alt wie ihre Eltern… und haben auch ganz andere Pläne bzw. planen hier den Start zur ersten Woche auf dem Rad. Linksverkehr und rücksichtslose Autofahrer fürchten wir ein wenig, nachdem in Alaska und Kanada alle so vorsichtig und hilfsbereit waren. Deshalb werden wir morgen erst mal mit dem Bus nach Bryndawyn auf die lange Halbinsel Northland fahren, um von dort eine Runde von 7-8 Tagen nach Whangarei zu drehen und uns einzuradeln über die vielen Hügel. Es ist morgens noch frühlingshaft frisch hier, aber die sehr hübschen Vögel zwitschern und die Blumen und Bäume blühen. Besonders der Lavendel und einige Arten von Flieder- und Tulpenbäumen erfreuen Gunda.

DSCF2621DSCF2623DSCF2627

  5 Responses to “Start in Neuseeland”

  1. Hallo Ihr beiden,

    wir schauen jeden Tag voller Sehnsucht auf eure Seite und erfreuen uns an den Reiseberichten. Genießt die Radtour und das schöne Wetter.
    Während es in Paderborn bei 11 Grad regnet, sind in Nepal auf dem Annapurna Trekking 24 Personen gestorben, als sie von einem Wintereinbruch überrascht wurden.
    Alle Hauser Reisenden wurden ausgeflogen.
    Euch noch schöne Tage und viel Spaß.

    Gruß Simone & Wolfgang
    Hier noch unsere Anschrift:
    Zur Warthe 5
    33106 Paderborn

  2. Wow, nun seid ihr schon down under. Viel Spaß da oben im Norden. Es ist wunderschön dort. Hui, der nahende Frühling, wie herrlich. Bei uns ist es jetzt herbstlich.
    Gestern auf dem Konzert von Agnes Obel gab es eine Vorgruppe aus Neuseeland. Da habe ich an euch gedacht.

    Grüße von Petra

  3. Hallo meine Lieben endlich haben wir wieder etwas von euch gehört. Gut dass ihr gut angekommen seid. Geniest eure Zeit . Wir sind am 1.11. In Paderborn leider ihr nicht. Wir denken beim Kaffeetrinken ganz fest an Euch. Habe Euch lieb u d p

  4. Moin Ihr 2,

    Wie Busfahren?
    Mattes, hast du auch daran gedacht die Linsen der Scheinwerfer der Fahrerraeder umzubauen? Nicht dass das asymmetrische Licht, ausgelegt fuer der Rechtsverkehr, von euere Raedern die „Kiwis“ blendet.

    Ja, das Wetter wird hier immer trueber. Wobei, fuer Sonntag kommt der Sommer nochmal kurz vorbei, 22 Grad mit viel Sonne.

    So langsam bereite ich mich auch vor ein bisschen Zeit zum Metallverbrennen ein zu planen.
    Neulich, beim Basteln am Beiwagen, musste ich eine Oese an einer Stahlstrebe reparieren. Eine Option war schweissen. Und das ging (auch einfacher als Alu), nicht perfekt aber es haelt, hoffe ich.

    Und hast du mal was geschweisst in den letzte Wochen?

    Nun gebt schon acht bei den Kiwis. Aber ich denke, auch die sind nett und freundlich. Und lasst euch mal ein paar Witze erzaehlen. Speziell ueber Rubberboots und sheeps.

    Lg
    christian