Nov 222014
 

Schön war es ab Picton auf dem Queencharlotte Drive mit Blick auf den Malborough Sound zu radeln. Die Strasse war nicht zu steil und zu eng und der Autoverkehr gering. Glücklich kamen wir am Pelorous River an, um das Zelt aufzubauen. Sehr angenehm den rauschenden Fluss zu hören und noch durch den Silberfarnwald zu spazieren. Leider füllte sich die Straße nach Nelson am nächsten Tag mit extrem vielen Lastwagen. Kein Platz für Radler. Gunda kriegte große Angst und wollte nicht weiter. In einem kleinen Dorf organisierten sehr hilfsbereite Menschen, dass uns ein Lastwagenfahrer nach Nelson mitnahm. Während der Fahrt konnte Gunda mit Schrecken die Perspektive vom Fahrersitz auf den Fahrbahnrand, wo wir strampeln, erkennen. Verzweiflung kam auf. Was tun? Erst mal informierten wir uns in Nelson nach Alternativen für derart angsteinflößende Straßen. Mattes hat keine Angst, aber versucht nun mit Gunda gemeinsam voran zu kommen. Erst mal bis Westport mit dem Bus und dann hoffen wir, dass weniger Laster unterwegs sind. Ja, leider hat der Tourismus und der Transport von Gütern wie Holz und Lebensmitteln ganz fürchterlich in Neuseeland zugenommen. Es gibt hier ja keine Autobahnen und alles drängelt sich auf schmalen Straßen. Bitte drückt uns die Daumen, dass wir heil weiterkommen und auch mal ruhige Plätze finden… wird unser Wunsch nach spektakulärer Natur und ruhigem Grün wohl noch erfüllt werden..?

DSCF3499DSCF3530

  12 Responses to “Malborough Sound und Verkehrschaos”

  1. Mattes and Gunda, we feel your pain. We have ridden scary roads in our travels, we hope the roads get better. Make sure to enjoy some Marlborough wines, they are some of the best in the world.
    Safe and happy travels,
    Lori and Lorne

  2. … kommt heile durch den Verkehr und die Welt. Weicht besser auf ruhigere Straßen aus, wenn es sie gibt.
    Wir wünschen euch weiterhin gute Fahrt ohne spektakuläre Verkehrserlebnisse, dafür um so mehr Natur.

    Viele Grüße von Frank und Alexandra

  3. Hallo Ihr beiden: ein Auszug aus meiner Zeit auf der Südinsel in Ashley Gorge im Dezember 2002:
    „Auf diesem Campingplatz machte ich das erste Mal Bekanntschaft mit den Sandflies! Diese Viecher sind noch unangenehmer und vor allem penetranter als Mücken. Zusaetzlich tauchen sie immer in Schwaermen auf. Da hilft nur sich vollstaendig mit Klamotten zu überdecken oder schnellstens ins Zelt und Klappe zu. Das groesste Hobby der Neuseelaender faellt sofort auf. Es ist das Rasenmaehen. Staendig und überall laufen die rasenmaehenden Kiwis mit großen und kleinen Maehern, teilweise mit Traktoren. Und immer schön kurz halten ist deren Devise. Und aufgrund des feuchtwarmen Klimas koennte man den Rasen wachsen sehen, wenn er denn nicht jeden zweiten Tag gemaeht wuerde.“
    Euch alles Gute weiterhin und versucht die Ostküste mit dem Radel zu meiden (nur Regen)

    • Hallo Jürgen, toll, nun haben wir zur Lastwagenplage auch noch die Sandflyplage in Aussicht…naja, Augen zu und durch…oder besser Augen auf!!!!!!Schreib doch noch mal ein positives Erlebnis aus Neuseeland. Das würde mich sehr freuen. Irgendwas, was schön war oder angenehm. Liebe Grüße von Gunda auch an Katja

  4. Entschuldigt bitte aber ich meinte die Westküste = wetcoast. Euch noch einen schönen Tag, Keep left und Liebe Grüße auch von Katja

  5. Hey ihr Lieben,
    Tut mir leid für Euch, aber sicher ist sicher! Hoffentlich findet ihr eine Alternative. Vielleicht haben ein paar Einheimische noch Tipps für euch.
    Passt gut auf euch auf! Und weiterhin gute Fahrt!

    Liebe Grüße
    Sascha & Sandra

  6. Hi, gerade hat der SC Paderborn gegen den BVB 2:2 gespielt. Die Dortmunder hatten 2:0 geführt und die Paderborner zum ersten Mal in der 1. Bundesliga einen zwei Tore Rückstand aufgeholt. Klasse für Euch, schlecht für uns.
    Egal, Hauptsache Ihr kommt ohne Schwierigkeiten weiter. Ich wünsche Euch weniger Lkws oder breitere Straßen. Ihr werdet schon eine Lösung finden.
    Ganz liebe Grüße von den Jungs, Frank und mir natürlich.

    • Hallo Andrea, vielen Dank für die nette mail. Lass die Dortmunder nicht im Stich. Wird schon wieder….wir gehen dann mal auf einen 4 Tage track wandern….autofrei…lg von Gunda und Mattes auch an Frank und die Jungs

  7. Ich wuensch euch einen dauerhaften 360 grad blich, so dass ihr immer weisst was, hinter und neben euch passiert.
    Ihr sollt gesund und munter wiederkommen.

    Christian

    • Hallo Christian, ja, Gunda hat sich noch einen riesigen Rückspiegel besorgt. Nun kann sie sehen, wer ihr auf die Nerven gehen will…lg von Gunda und Mattes

  8. Hallo ihr zwei Globetrotter, da mein gestriger Kommentar offensichtlich nicht angekommen ist starte ich einen neuen Versuch. Wir möchten Euch am Stück zurück haben und nicht in Einzelteilen oder platt wie eine Flunder. Laßt Euch also nicht vom Truck überrollen, entscheidet Euch bei Bedarf bitte für sichere Alternativen! Wenn Paderborn in der Bundesliga weiter so gut spielt wird demnächst eine Würstchenbude in Toplage eine interessante Geschäftsidee, denn in Paderborn geht im Moment wirklich die Post ab. Ortsschilder „Bundesligastadt Paderborn“ und Schwiegereltern haben sich „Sky“ angeschafft um nichts zu versäumen.
    Jetzt kommt für Euch der Sommer und damit wohl bessere Wetterbedingungen als zu oft auf der bisherigen Reise. Bis bald, Eure Bayern!