Am ersten Tag übers Auenland forderte uns der Linksverkehr ziemlich, da die Autos sehr auf Tuchfühlung gehen und es dann links steil in den Graben geht. Aber die Lerchen zwitschern frühlingshaft und viele gelbe Blumen auf den grünen Wiesen mit Lämmern und Kälbern lassen uns den Frühling spüren. Ganz allein hatten wir ein kleines Hostel für uns. Ganz gut, denn es regnet mal wieder. Mattes schraubte erstmal Gundas Spiegel von der linken Lenkerseite auf die rechte um.
Wir staunten heute lange bei Rick in Dargaville in seiner Werkstatt. 3500 bis 15000 Jahre alte Kauribäume hat er ausgegraben, getrocknet und gelagert. Nun stellt er wunderbare Schüsseln, Vasen und Schmuck daraus her. Das muss man sich mal vorstellen… eine 3500 oder 15000 Jahre alte Schüssel zu besitzen… wir haben leider keinen Platz in unseren Taschen und überlegen noch einen Tag, ob es sich mit der Post schicken lässt…
Moin ihr zwei Radler,
schön, das eure Räder den Flug gut überstanden haben und der Sprung durch die Jahreszeiten euch jetzt vom Herbst in den Frühling katapultiert hat. Neuseeland, da wollen wir auch noch hin.
Ihr radelt jetzt durchs Auenland ? Da fallen mir doch gleich die Hobbits ein. Habt ihr schon welche getroffen – ihr wisst schon, die mit den behaarten Füßen ;-).
Ihr schreibt, Rick hat diese uralten Bäume einfach ausgegraben und macht jetzt tolle Schüsseln und Teller daraus. In Deutschland wäre das mit Sicherheit nicht so einfach möglich. Da hätten wir bestimmt 1000 Vorgaben, was mit so alten Gegenständen passieren darf.
Wir wünschen euch rücksichtsvolle Autofahrer, Sonne und weiterhin viele schöne Erlebnisse in fremden Landen.
Liebe Grüße von Frank und Alexandra
Hallo Frank, behaarte Füße haben nur wir….es regnet relativ viel…und der Bart wächst. …lg von Gunda und Mattes