Apr 112015
 

Toll, was wir inzwischen gesehen und erlebt haben über hunderte von Kilometern bis ins Outback, wo wir gerade auch noch eine Woche mehr stecken werden. Erst bewunderten wir die hohlen, roten Säulen bei Portland noch an der Küste und wurden dabei von vielen Kängurus angestarrt. Beim Wandern im Grampians Nationalpark noch mit grauen Felsen und viel Eukalyptuswald erfrischte ein eindrucksvoller Wasserfall. In Cooper Pedy stoppten wir nur kurz, weil der Ort wie eine Geisterstadt auf uns wirkte. Die Hochzeiten des Abbaus von Opalen sind wohl vorbei. Es gibt noch die Eingänge zu den Schächten zu sehen. Zum Uluru Berg und den Olgas tuckelten wir in dem extrem klapperigen Campervan hunderte von Kilometern. Es hat sich gelohnt. Einmal spazierten wir um den roten Felsen herum und stellten fest, wieviele schöne Formen, Höhlen und rauhe Rundungen er hat. Sehr verständlich, dass der Uluru ein Heiligtum der Aborigines ist. Leider sehen wir hier in Alice Springs sehr viele sehr ärmliche Ureinwohner. Sie sehen elendig und unglücklich aus und man sieht wie ursprünglich sie eigentlich sind und wieviel besser sie in die Natur passen und dort leben könnten. Anscheinend kommen sie nicht mit unserer Welt zurecht… Entlang des Kings Canyon schien die Sonne sehr warm und innen im Garten Eden erfrischten wir uns im Schatten. Beim Nachtplatzsuchen sahen wir einige Dingos.

DSCF7249DSCF7593DSCF7635DSCF7662DSCF7735DSCF7699DSCF7614DSCF7693DSCF7830DSCF7260DSCF7345DSCF7433DSCF7379DSCF7752DSCF7547DSCF7309DSCF7814

  5 Responses to “2 Wochen mit dem Campervan bis Alice Springs”

  1. Hallo, ihr zwei!
    Das sind ja wieder spektakuläre Fotos. Da habt ihr von Ostern wohl nichts mitbekommen, aber das gibt es auch jedes Jahr. Unsere Jungs waren alle drei im Osterlager der Messdiener, vier Tage. So konnten Frank und ich alleine los, natürlich mit Sam. Wir waren in Cuxhaven, wo wir stundenlang auf dem Deich spazieren gehen und die großen Schiffe in der Elbmündung beobachten konnten. Es war sehr schön, vor allem ungewohnt ruhig. Nur, dass fast nirgends Hunde am Strand erlaubt sind, ist doch echt schade. Und was das Internet betrifft, hatte ich auch das Gefühl, irgendwo im Outback zu sein.
    Jetzt wird der Garten so eingezäunt, dass Sam nicht ausbüxen kann. Er fühlt sich als Hüter unserer Zwergkaninchen im Außengehege sehr wohl, lässt sie stundenlang nicht aus den Augen.
    Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Bald kommt der Sommer und ihr seid wieder im Lande. Apropos, nächsten Samstag spielt der BVB gegen Paderborn. Ich hoffe auf einen Sieg für uns, aber es wäre toll, wenn die Paderborner in der ersten Liga bleiben würden.
    Ganz, ganz liebe Grüße aus Bork von Frank, Jan-David, Elias, Lukas und Andrea

  2. Hallo Ihr Zwei, ja auch ich finde die Bilder wieder atemraubend. Hier beginnt sich langsam der Frühling zu zeigen, kein Vergleich mit Euren Eindrücken. Ich wünsche euch weiterhin eine gute Reise, mit weiterhin beeindruckenden und berührenden Erlebnissen.
    Herzliche Grüße
    Carla

  3. Moin ihr 2,

    Super klasse fotos.
    und klar drueck ich die daumen. Der camper wirds svhon machen. Sonst nehmt ihr die raeder.

    Christian

    • Hallo Christian,ja, danke, aber leider ist der Campervan nun tatsächlich in der Werkstatt, weildie Aircondition nicht mehr funktioniert, was bei dieser Affenhitze hier für Gunda unerträglich ist….nun warten wir in Mt. Isa ab…vielleicht besuchen wir noch eine große Mine. Lg von Gunda and Mattes